Wildshuter Bio-Biere ab
Ausgezeichnet mit dem internationalen Siegel für "Slow Brewing" - "langsames Brauen" - ist das Stiegl-Gut Wildshut die erste Brauerei in Österreich, die Bier wieder mehr Zeit gibt. Den "Mut zur Langsamkeit" bestätigen diephantastischen Geschmäcker der Biersorten und das anerkannte Siegel "Slow Brewing".
Braukunst auf höchstem Niveau - Das Stiegl-Gut Wildshut zeichnet sich durch das eigens kultivierte Urgetreide aus, welches selbst vermälzt und geröstet wird. Daraus entstehen einzigartige Zutaten für die Wildshuter Biere, die traditionell, handwerklich und nach überlieferten Verfahren gebraut werden.
Die Biere werden länger gereift als konventionelle Biersorten - denn am Stiegl-Wildshut steht Qualitätund Einzigartigkeit im Vordergrund, nicht die Schnelligkeit.
Sortenspiel
Sortenspiel
Geschmack: hefeblumige Noten vom Mühlviertler Aromahopfen
Alkoholgehalt: 5,00 % vol.
Stammwürze: 12,00 ° Plato
Biergattung: Kreativbier, Vollbier
Gärung: obergärigGhmade Wiesn
Ghmade Wiesn
Geschmack: verschiedenste Malzsorten, Kräuter, Hopfenfrische, Zitrus, Getreide
Alkoholgehalt: 4,90 % vol.
Stammwürze: 12,00 ° Plato
Biergattung: Kreativbier, Vollbier mit Kräutern
Männerschokolade
Männerschokolade
Geschmack: Schokolade, Mocca, verschiedene Malzsorten, Schwarzhafer, gehaltvoll, komplex, geschmeidig
Alkoholgehalt: 5.50 % vol.
Stammwürze: 13.50 ° Plato
Biergattung: Kreativbier, Spezialbier, Chocolate Stout
Gärung: obergärig